Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:33 Einträge
Sortierung:  'Ort' aufsteigend 
   1 - 10     »  
|  ↑  |  ↑  |  ↑  | ↑ |  ↑  |   ↓   |  ↑  |  ↑  |  |  | 
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten | 
|---|
|   ↓   |   ↓   |  ↓  |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |  |  |  |  |  |  | 
|---|
| Bleichwiese | Wiese | Bleiche  |  Gellendin (Anklam, Stadt), Anklam | k.A. (Name noch gebräuchlich) | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.10) |  | 
| Die Burg | Burg |   |  Gellendin (Anklam, Stadt), Anklam | Teil der Anklamer Landwehr | Simplex | 1749 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.10) |  | 
| Burgfeld | Feld | Burg  |  Gellendin (Anklam, Stadt), Anklam | k.A. | Kompositum: zweigliedrig | 1749 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.10) |  | 
| Buschkoppel | Koppel | Busch  |  Gellendin (Anklam, Stadt), Anklam | k.A. (Name noch gebräuchlich) | Kompositum: zweigliedrig | 1749 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.10) |  | 
| Fuchsberg | Berg | Fuchs  |  Gellendin (Anklam, Stadt), Anklam | k.A. (Name noch gebräuchlich) | Kompositum: zweigliedrig | 1805 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.10) |  | 
| Große Wiese | Wiese |   |  Gellendin (Anklam, Stadt), Anklam | k.A. | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: groß | 1805 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.10) |  | 
| Großer Garten | Garten |   |  Gellendin (Anklam, Stadt), Anklam | k.A. (Name noch gebräuchlich) | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: groß | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.10) |  | 
| Großes Haselsoll | Soll (nd.); Tümpel | Haselstrauch (PflN)  |  Gellendin (Anklam, Stadt), Anklam |  | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: groß | 1749 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.10) |  | 
| Kleines Haselsoll | Soll (nd.); Tümpel | Haselstrauch (PflN)  |  Gellendin (Anklam, Stadt), Anklam |  | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: klein | 1749 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.10) |  | 
| Kaninchenberg | Berg | Kaninchen  |  Gellendin (Anklam, Stadt), Anklam | k.A. (Name noch gebräuchlich) | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.10) |  |