Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:49 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Heüwisch | Wisch (nd.); Wiese | Heu | Seelvitz (zu Zirkow), Rügen | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM 2,2,3,148 | |
| Ketelsche Wiese | Wiese | ?evtl. Familienname | Seelvitz (zu Zirkow), Rügen | | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1834 | StA Stralsund Rep. J II b 70 | |
| Hohe Weide | Weide, Viehweide | | Seelvitz (zu Zirkow), Rügen | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: hoch | 1834 | StA Stralsund Rep. J II b 70 | |
| Trift | Trift, Viehtrift | | Seelvitz (zu Zirkow), Rügen | | Simplex | 1835 | StA Stralsund Rep J II b 70 | |
| Trendel | Trendel, Tründel (nd.); rundes Stück | | Seelvitz (zu Zirkow), Rügen | | Simplex | 1835 | StA Stralsund J II b 70 | |
| Weiße Stelle | Stelle | | Seelvitz (zu Zirkow), Rügen | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: weiß | 1833 | Flurkarte (nach Ewe 1959) | |
| Düwelssteen | Steen (nd.); Stein | Düwel (nd.); Teufel | Seelvitz (zu Zirkow), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | Ewe 1959 | |
| der Beuster Soll | Soll (nd.); Tümpel | ? | Seelvitz (zu Zirkow), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1937 | Flurkarte (nach Ewe 1959) | |
| Grosse Solls Schlag | Schlag | Soll (nd.); Tümpel groß | Seelvitz (zu Zirkow), Rügen | Acker, benannt nach einem Tümpel | Syntagma: Toponym + Nomen | 1695 | SLM 2,2,3,147 | |
| Brüchensols Schlag | Schlag | ?evtl. Familienname | Seelvitz (zu Zirkow), Rügen | Acker | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1695 | SLM 2,2,3,148 | |