Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:78 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Schlussing | wohl zu einem Familiennamen | | Kloster (Hiddensee), Rügen | Berg | Simplex | 2014 | Stoll 73 | |
| Soltwischen | Wisch (nd.); Wiese | Solt (nd.); Salz | Kloster (Hiddensee), Rügen | Salzwiesen | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM HI,11 | |
| Achterwisch | Wisch (nd.); Wiese | achter (nd.); hinten, hintere | Kloster (Hiddensee), Rügen | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM HI,11 | |
| Pfarrwiese | Wiese | Pfarre | Kloster (Hiddensee), Rügen | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 2014 | Stoll 78 | |
| Wedde | Wedde (nd.); durchwatbare Stelle eines Gewässers | | Kloster (Hiddensee), Rügen | | Simplex | um 1930 | Hän 35 | |
| Walhalla | Walhalla | | Kloster (Hiddensee), Rügen | heute urwaldartig bewachsen | Simplex | 2014 | Stoll 74 | |
| Ginsterwald | Wald | Ginster | Kloster (Hiddensee), Rügen | Dornbuschhang mit Besenginster bewachsen | Kompositum: zweigliedrig | 2014 | Stoll 74 | |
| Vorlege | vorgelegene Fläche | | Kloster (Hiddensee), Rügen | südlich der Hucke | Simplex | 2014 | Stoll 76 | |
| Teigelurt | Uurt (nd.); Vorsprung, Spitze | Tegel, Teigel (nd.); Ziegel | Kloster (Hiddensee), Rügen | Landspitze | Kompositum: zweigliedrig | 2014 | Stoll 77 | Ziegel-Ort (1886) MB 1444 |
| Schweden Ufer | Ufer | Schwede | Kloster (Hiddensee), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1836 | PUM 1444 | |