Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:30 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Cotwurde | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | kote (mnd.); Kate, Katen | Altefähr, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1325 | PUB VI, 303 | |
| Soltwische | Wisch (nd.); Wiese | Solt (nd.); Salz | Altefähr, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1580 | Kirchenmatrikel Altefähr | |
| Herren Wisch | Wisch (nd.); Wiese | Herr | Altefähr, Rügen | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM NE R 15,5 | Herrn Wisch (1704) SLM NE RevR 38, 52 |
| an der hern wische | Wisch (nd.); Wiese | Herr | Altefähr, Rügen | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: an | 1580 | StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr.166a | |
| Gustower Höffen wege | Weg | Ortsname (Gustrowerhöfen) | Altefähr, Rügen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1704 | SLM NE RevR 38, 53 | |
| Lieschen Ufer | Ufer | Liesch, Leisch (nd.); Schilfrohr, Segge (PflN) | Altefähr, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1829 | KtHag | |
| Gelbes Ufer | Ufer | | Altefähr, Rügen | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: gelb | 1829 | KtHag | Das gelbe Ufer (1835) PUM 1644, Gelbes Ufer (1886) MB 1644 |
| Kabel-Strohm | Strom | ?Kawel (nd.); Anteil, Stück; evtl. zu Kabel (nd.); Tau | Altefähr, Rügen | Fischwasser vor Altefähr | Kompositum: zweigliedrig | 1725 | SAStral Rep. 3, 4772 | Cavel Strohm (1726) SAStral Rep. 3, 4772 |
| Strand | Strand | | Altefähr, Rügen | | Simplex | 1865 | Flurbuch (nach Ewe 1959) | |
| zur wuesten stede | Städ (nd.), Stätte | | Altefähr, Rügen | dort Acker | Syntagma: P + Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: wüst Beteiligte Präpositionen: zu | 1580 | StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr.166a | |