Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:45 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Hiddenwuhrt | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | evtl. Familienname (Hidden) | Quilow (Groß Polzin), Greifswald | Acker | Syntagma: Eigenname + Nomen | 1923 | Rahn 193 | |
| Backåbenswisch | Wisch (nd.); Wiese | Backåben (nd.); Backofen | Quilow (Groß Polzin), Greifswald | Wiese | Kompositum: mehrgliedrig | 1923 | Rahn 193 | |
| Bäkwisch | Wisch (nd.); Wiese | Beke (nd.); Bach | Quilow (Groß Polzin), Greifswald | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 193 | |
| Krugwiese | Wiese | Krug, Gasthaus | Quilow (Groß Polzin), Greifswald | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 193 | |
| Rohrteich Wiese | Wiese | Teich Rohr, Schilfrohr | Quilow (Groß Polzin), Greifswald | | Kompositum: mehrgliedrig | 1835 | PUM 2147 | |
| Quilower Wiese | Wiese | Ortsname Quilow | Quilow (Groß Polzin), Greifswald | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1835 | PUM 2147 | |
| Schåpwasch | Wasch (nd.); Waschplatz, Wäsche | Schåp (nd.); Schaf | Quilow (Groß Polzin), Greifswald | Wasserloch | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 194 | |
| Pätschower Stieg | Stieg (nd.); Steig, Weg | Ortsname (Pätschow) | Quilow (Groß Polzin), Greifswald | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1704 | SLM NV RRev 230 | Pätschows Stieg (1704) SLM NV RRev 231 |
| Hucksoll | Soll (nd.); Tümpel | Hock, Huck (nd.); etwas Hockendes, kleine Erhebung; oder zu Huckup (nd.); Spukgestalt | Quilow (Groß Polzin), Greifswald | Wasserloch | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 193 | |
| Kramper Sölle | Soll (nd.); Tümpel | ?Kramp, Kremp (nd.); Krümmung; evtl. auch slawisch | Quilow (Groß Polzin), Greifswald | Wasserloch | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 193 | |