Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:28 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| die Petschower Wiesen | Wiese | Ortsname Pätschow | Pätschow (Groß Polzin), Greifswald | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1835 | PUM 2147 | |
| Kiebitzwiese | Wiese | Kiebitz | Pätschow (Groß Polzin), Greifswald | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 186 | |
| Meskenwiese | Wiese | Mees (nd.); Meise | Pätschow (Groß Polzin), Greifswald | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 74; Flurkarte Katasteramt Greifswald | |
| Wolfswiesen | Wiese | Wolf | Pätschow (Groß Polzin), Greifswald | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 186 | |
| Se thic umme | ümmeseihn (nd.); sich umsehen (Satzname) | | Pätschow (Groß Polzin), Greifswald | drei Hügel in der Nähe des Ortes | Syntagma: Restklasse | 1228 | PUB 1,251 | |
| Pätschower Tannen | Tanne | Ortsname Pätschow | Pätschow (Groß Polzin), Greifswald | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1835 | PUM 2146 | |
| Schinder Soll | Soll (nd.); Tümpel | Schinder (Abdecker) | Pätschow (Groß Polzin), Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 2147 | |
| Rusgensoll | Soll (nd.); Tümpel | Rusch, Russ (nd.); Binse, PflN | Pätschow (Groß Polzin), Greifswald | Wasserloch | Kompositum: zweigliedrig | 1228 | PUB 1,251 | |
| Wiedensägen | Sech, Sege (nd.), Sumpf, Morast | Wied (nd.); Weide, PflN | Pätschow (Groß Polzin), Greifswald | Moor | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 186 | |
| Salznapf | Salznapf | | Pätschow (Groß Polzin), Greifswald | Wasserloch | Simplex | 1923 | Rahn 186 | |