Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

72 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend

  1 - 10     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
FeldzwiebelZwiebelFeld Altentreptow (bis 1939 Treptow/Tollense), DemminAckerKompositum: zweigliedrig1745KKA KG Altentreptow 413[im] feld zwiebel (1800) (KKA KG Altentreptow 393), [in] feld zwibel (1800) (KKA KG Altentreptow 393), [in] Felde Zwibel (1804) (KKA KG Altentreptow 637), Feldzwiebel (1927) (Rosenbrock 198)
im linnenwohl zu Linn’ (nd.); Linde Altentreptow (bis 1939 Treptow/Tollense), DemminWald und WeideSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: in
1698SLM NE R 7, 674 u. SLM NE U 51, 640
HeüwischWisch (nd.); WieseHeu Altentreptow (bis 1939 Treptow/Tollense), Demmin Wiese des Klosters St. GeorgKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 7, 676 u. SLM NE U 51, 542Heuwisch (1698) SLM NE R 7, 665
Bürgermeister WieseWieseBürgermeister Altentreptow (bis 1939 Treptow/Tollense), DemminWiese, Amtswiese des BürgermeistersKompositum: zweigliedrig1757LAGw Rep 38b Altentreptow 132 (S.5)Bürgermeister=Wiese (1765) LAGw Rep 38b Altentreptow 132 (S.20)
Cämmereÿ WieseWieseKämmerei Altentreptow (bis 1939 Treptow/Tollense), DemminWiese, der Kämmerei gehörig, auf dem Mühlentorschen PoggenpfuhlKompositum: zweigliedrig1757LAGw Rep 38b Altentreptow 132 (S.6)Cämmereÿ wiese (1757) (LAGw Rep 38b Altentreptow 132 (S.5 RS)), Kämmerei Wiese (1862) (KKA KG Altentreptow 85)
zwischen der Bürger WiesenWieseBürger Altentreptow (bis 1939 Treptow/Tollense), DemminSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: zwischen
1764LAGw Rep 38b Altentreptow 132 (S.18)
Torney WieseWieseFlurname Tourney Altentreptow (bis 1939 Treptow/Tollense), Demminzum Hospital St.Georg, vor dem Demminer Tor, an der Klatzower Grenze Kompositum: zweigliedrig1844KKA KG Altentreptow 395
die [sogenante] Boginen wiseWieseBegine, Angehörige eines Frauenordens Altentreptow (bis 1939 Treptow/Tollense), DemminWiese, zum Hospital St. Spiritus gehörigKompositum: zweigliedrig1793KKA KG Altentreptow 637die Beguinen Wiese (1810) (KKA KG Altentreptow 637), Baguinen Wiese (1860) (KKA KG Altentreptow 616), Die Begienen Wiese (um 1862) (KKA KG Altentreptow 643), die Beguinenwiese (1873) (KKA KG Altentreptow 643)
Thalbergsche WiesenWieseOrtsname (Vorwerk Thalberg) Altentreptow (bis 1939 Treptow/Tollense), DemminSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 2345
Treptowsche WiesenWieseOrtsname (Altentreptow) Altentreptow (bis 1939 Treptow/Tollense), Demminan der TollenseSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 2345