Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:25 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Bielangswisch | Wisch (nd.); Wiese | ?bilang (nd.); entlang, nebenher | Buschmühl (Beggerow), Demmin | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1927 | Rosenbrock 195 | Bielandswisch, Bielangswiese (Rosenbrock 195) |
| Barckwerder | Werder (nd.); Flussinsel; auch von Wiesen umgebener Bereich | Bark (nd.); Birke | Buschmühl (Beggerow), Demmin | Wald, Morast und Weide | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | SLM NE R 8, 669 | |
| Beim Stadtwäg | Weg | Stadt | Buschmühl (Beggerow), Demmin | Acker | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: bei | 1698 | SLM NE R 8, 666 | |
| Buschmühler Wald | Wald | Ortsname Buschmühle | Buschmühl (Beggerow), Demmin | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1886 | MB 2144 | |
| Dambolds Tannen | Tanne | Familienname Dambold | Buschmühl (Beggerow), Demmin | | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1927 | Rosenbrock 199 | |
| Gantenplatz | Platz | Ganten (nd.); Pranger, Holzgestell für Delinquenten | Buschmühl (Beggerow), Demmin | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1963,214 | |
| Op den Morgen | Morgen (Flächenmaß) | | Buschmühl (Beggerow), Demmin | Acker | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: op (nd.); auf | 1698 | SLM NE R 8, 667 | |
| Radland | Land | Rade; raden (nd.); Rodung; roden | Buschmühl (Beggerow), Demmin | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | SLM NE R 8, 666 u. SLM NE U 50, 342 | |
| Korten Land | Land | | Buschmühl (Beggerow), Demmin | Acker | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: kort (nd.); kurz | 1698 | SLM NE R 8, 667 | Kortenland (1698) (SLM NE R 8, 661) |
| Gilland | Land | Gill (nd.); Gilde | Buschmühl (Beggerow), Demmin | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | SLM NE R 8, 667 | |