Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:86 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Förster Wurte | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | Förster | Lübs (Lübs), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Kompositum: zweigliedrig | 1820 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.40) | |
| Krugwurth | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | Krug | Lübs (Lübs), Anklam | k.A. (Name 1935 noch gebräuchlich) | Kompositum: zweigliedrig | 1820 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.40) | |
| Kraugwischen | Wisch (nd.); Wiese | Kraug (nd.); Krug, Gasthaus | Lübs (Lübs), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.40) | |
| Bullenwiese | Wiese | Bulle | Lübs (Lübs), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Kompositum: zweigliedrig | 1820 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.40) | |
| Jägerwiese | Wiese | Jäger | Lübs (Lübs), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1910 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
| Mötzelwiese | Wiese | Müsse, Mösse, Mötz (nd.); Sumpfbereich | Lübs (Lübs), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.40) | |
| Mützenwiese | Wiese | Müss (nd.); sumpfiger Bereich | Lübs (Lübs), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Kompositum: zweigliedrig | 1820 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.40) | |
| Schulwiese | Wiese | Schule | Lübs (Lübs), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Kompositum: zweigliedrig | 1820 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.40) | |
| Grundweg | Weg | Grund | Lübs (Lübs), Anklam | Weg zwischen den Äckern | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.40) | |
| Annenhofer Heuweg | Weg | Heu Ortsname (Annenhof) | Lübs (Lübs), Anklam | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1820 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.40) | |