Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:371 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend 
   1 - 10     »  
|  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |   ↓   |  ↑  |  ↑  |  |  | 
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten | 
|---|
|   ↓   | ↓ |  ↓  |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |  |  |  |  |  |  | 
|---|
| die kleine Wurth | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe |   |  Anklam, Anklam | gehört dem Stadthoff | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: klein | 1823/24 | LAGw Rep 38b Anklam, 464 (S.28) |  | 
| die große Wurth | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe |   |  Anklam, Anklam | gehört dem Stadthoff | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: groß | 1823/24 | LAGw Rep 38b Anklam, 464 (S.28) |  | 
| Glyneken | wohl zu slaw. glina (Lehm) |   |  Anklam, Anklam |  | Simplex | 1403 | AnkStb Nr. 66 | Chlyneke (1409) AnkStb Nr. 195 | 
| Baarenwisch | Wisch (nd.); Wiese | Bor (nd.); Bär  |  Anklam, Anklam | Feldmark und Wiesen an der Peene | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.4) (Karten SLM) |  | 
| Bullwisch | Wisch (nd.); Wiese | Bulle  |  Anklam, Anklam | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM NE R 5, 6 |  | 
| teghelwisch | Wisch (nd.); Wiese | Tegel (nd.); Ziegel  |  Anklam, Anklam |  | Kompositum: zweigliedrig | 1437 | AnkStb Nr. 1037 |  | 
| Gösewisch | Wisch (nd.); Wiese | Gos (nd.); Gans  |  Anklam, Anklam | Feldmark und Wiesen an der Peene | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.5) (nach Stavenhagen ohne Seitenangabe) |  | 
| Cavel Wiese | Wiese | Kawel (nd.); ausgeloste Fläche  |  Anklam, Anklam |  | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 2147 |  | 
| Anclammer Wiesen | Wiese | Ortsname Anklam  |  Anklam, Anklam |  | Syntagma: Toponym + Nomen | 1835 | PUM 2147 | Anklamer Wiesen (MB 2147) | 
| Ochsen Wiese | Wiese | Ochse  |  Anklam, Anklam |  | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 2147 |  |