Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:31 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Hierwisch | Wisch (nd.); Wiese | Hier (nd.); Hirte | Annenhof (Lübs), Anklam | am Waldrand | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.41) | |
| Schapwasch | Waschplatz | Schaf | Annenhof (Lübs), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.41) | |
| Bärenstücken | Stück | Bär | Annenhof (Lübs), Anklam | k.A. | Kompositum: zweigliedrig | 1820 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.41) | |
| Dambrocks Stücken | Stück | ?FLN (Dambrock) | Annenhof (Lübs), Anklam | k.A. | Syntagma: Toponym + Nomen | 1820 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.41) | |
| Kalkrämels Stücken | Stück | FLN (Kalkrämel) | Annenhof (Lübs), Anklam | k.A. | Syntagma: Toponym + Nomen | 1820 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.41) | |
| Rehhagens Stücken | Stück | FLN (Rehhagen) | Annenhof (Lübs), Anklam | im Forstgebiet Albertshain, war ein Hirschgatter, das man Rehhagen nannte | Syntagma: Toponym + Nomen | 1820 und 1842 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.41) | |
| Baumstücken | Stück | Baum | Annenhof (Lübs), Anklam | es ist noch bekannt, daß dort früher Baumstümpfe gestanden haben | Kompositum: zweigliedrig | 1820 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.41) | |
| Kuhspecking | Specke (nd.); Knüppeldamm | Kuh | Annenhof (Lübs), Anklam | k.A. | Kompositum: zweigliedrig | 1820 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.41) | Kohspeck (k.A.) (StaAnk 3860-O.14/63 (S.41)) |
| Brandsoll | Soll (nd.); Tümpel | Brand | Annenhof (Lübs), Anklam | k.A. (Name 1935 noch gebräuchlich) | Kompositum: zweigliedrig | 1820 und 1842 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.41) | |
| Sandschal | Sandschål (nd.); sandige, unfruchtbare Stelle im Acker | | Annenhof (Lübs), Anklam | am früheren Lübser Weg | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.41) | |