Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:29 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| op dem Zähl | ?sele (mnd.); Niederung, Wiese | | Mölln (zu Dreschvitz), Rügen | Acker | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: op (nd.); auf | 1695 | SLM NE R 15, 402 | |
| Gÿser | ?slaw. jezero (Landsee) | | Mölln (zu Dreschvitz), Rügen | ein kleiner See | Simplex | 1695 | SLM NE R 15, 403, SLM Kt. BX53 (Uk) | Die Gyse (1836) PUM 1645 |
| Schulacker | Acker | Schule | Mölln (zu Dreschvitz), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 19. Jh. | Flurbuch (nach Ewe 1959) | |
| Schulzenacker | Acker | Schulze, Gemeindevorsteher | Mölln (zu Dreschvitz), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 19. Jh. | Flurbuch (nach Ewe 1959) | |
| Möllnsche Bach | Bach | Ortsname (Mölln) | Mölln (zu Dreschvitz), Rügen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1836 | PUM 1645 | |
| Koo Berg | Berg | Koh (nd.); Kuh | Mölln (zu Dreschvitz), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1836 | PUM 1645 | |
| Heideberg | Berg | Heide (nd.); unbebautes Land | Mölln (zu Dreschvitz), Rügen | Weide, ein hoher, mit Büschen bewachsener Hügel | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM NE R 15, 404 | |
| Müllerfeld | Feld | Müller | Mölln (zu Dreschvitz), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 19. Jh. | Flurbuch (nach Ewe 1959) | |
| bei dem Häuslergehöft | Gehöft | Häusler | Mölln (zu Dreschvitz), Rügen | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: bei | 19. Jh. | Flurbuch (nach Ewe 1959) | |
| an der Lehmgrube | Grube | Lehm | Mölln (zu Dreschvitz), Rügen | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: an | 19. Jh. | Flurbuch (nach Ewe 1959) | |