Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:35 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Prägel | ?slaw. | | Brüssow (Lühmannsdorf), Greifswald; Giesekenhagen (Lühmannsdorf), Greifswald; Hanshagen, Greifswald | Kronwald, -heide, zur Holzbeschaffung und zur Mast für die umliegenden Orte | Simplex | 1694 | SLM NV (Brüssow) R 571 U 405 | Pregel (1694) SLM NV (Giesekenhagen) R 510 |
| die Pregel | ?slaw. | | Brüssow (Lühmannsdorf), Greifswald | | Simplex | 1780 | LAGw, Rep.10, 6302 | |
| Eichhorstacker | Acker | Horst (nd.); Wald Eiche | Brüssow (Lühmannsdorf), Greifswald | Acker | Kompositum: mehrgliedrig | 1891 | Rahn 126 | |
| Hohbeck | Beke (nd.); Bach | ?hoch, hohl | Brüssow (Lühmannsdorf), Greifswald | Erlenbruch | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: ?hoch, hohl | 1694 | SLM NV R 579 U 412 | |
| Op den Swarten Berg | Berg | | Brüssow (Lühmannsdorf), Greifswald | Acker, guter Humusacker | Syntagma: P + Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: schwart (nd.); schwarz Beteiligte Präpositionen: op (nd.); auf | 1694 | SLM NV R 575 U 408 | |
| Meinkenblock | Block (nd.); blockförmige, viereckige Parzelle | Familienname (Meinke) | Brüssow (Lühmannsdorf), Greifswald | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1891 | Rahn 126 | |
| Middel Brinck | Brink (nd.); Hügel, Anhöhe | middel (nd.); mittlere | Brüssow (Lühmannsdorf), Greifswald | Ackerkamp, jetzt Weide | Kompositum: zweigliedrig | 1704 | SLM NV RRev 181 URev 276 | |
| Kleine Brinck | Brink (nd.); Hügel, Anhöhe | | Brüssow (Lühmannsdorf), Greifswald | Ackerkamp, jetzt Weide | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: klein | 1704 | SLM NV RRev 181 URev 276 | |
| Marlbrink | Brink (nd.); Hügel, Anhöhe | Mardel (nd.); Windhalm (ein Süßgras) | Brüssow (Lühmannsdorf), Greifswald | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1891 | Rahn 126 | |
| Katenbruch | Bruch | ?Katen, evtl. auch zu Katt (Katze) | Brüssow (Lühmannsdorf), Greifswald | Erlenbruch | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM NV R 579 U 412 | |