Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:17 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Kommuneberg | Berg | Kommune, Gemeinde | Miltzow (Sundhagen), Grimmen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | Kohls 160 | |
| Teufels Berg | Berg | Teufel | Miltzow (Sundhagen), Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1745 | |
| der Berg | Berg | | Miltzow (Sundhagen), Grimmen | am Südende des Dorfes | Simplex | 1930 | Kohls 138 | |
| nach dem Broke | Brok (nd.); Bruch | | Miltzow (Sundhagen), Grimmen | | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: nach | 1587 | SAGw Rep 5, 4315 (S.14) | |
| Der Eckernkamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Ecker, Buchecker | Miltzow (Sundhagen), Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1745 | |
| Miltzower Tannenkamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Tanne Ortsname (Miltzow) | Miltzow (Sundhagen), Grimmen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1835 | PUM 1745 | |
| Setzkavel | Kawel (nd.); ausgeloste Parzelle | (Torfstücke) setzen, zum Trocknen aufstellen | Miltzow (Sundhagen), Grimmen | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | Kohls 179 | |
| Streitkavel | Kawel (nd.); ausgeloste Parzelle | Streit | Miltzow (Sundhagen), Grimmen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | Kohls 181 | |
| Hankenhager Torf Moor | Moor | Torf Ortsname (Hankenhagen) | Miltzow (Sundhagen), Grimmen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1835 | PUM 1845 | |
| Die Hunde Ohren | Ohr | Hund | Miltzow (Sundhagen), Grimmen | wohl nach der Form benannt | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1745 | |