Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:64 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Kampbarg | Barg (nd.); Berg | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Kirchdorf (Sundhagen), Grimmen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM 2,4,121 | |
| Klintbarg | Barg (nd.); Berg | Klint (nd.); erhöhtes, unfruchtbares Land | Kirchdorf (Sundhagen), Grimmen | Wald und Weide, ein Berg mit 2 oder 3 Eichen und Haselbüschen darauf | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM 2,4,122 | |
| Sandberg | Berg | Sand | Kirchdorf (Sundhagen), Grimmen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | Kohls 175 | |
| die Sandberge | Berg | Sand | Kirchdorf (Sundhagen), Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1845 | |
| die Lehmberge | Berg | Lehm | Kirchdorf (Sundhagen), Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1845 | |
| Flätz Berg | Berg | ?Fleet (nd.); fließendes Gewässer | Kirchdorf (Sundhagen), Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1845 | |
| holtzböke [so genannt] | Böke (nd.); Buche | Holz, Wald | Kirchdorf (Sundhagen), Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1707 | SAGw Rep 5, 4528 (S.64) | |
| Der Borg | Borg (nd.); Burg | | Kirchdorf (Sundhagen), Grimmen | Wald und Weide, ein Platz (ein Berg), wo in alten Zeiten ein Schloß gestanden haben soll | Simplex | 1697 | SLM 2,4,122 | die Borg (SLM 2,4,125 (1705)) |
| haßelbrinck | Brink (nd.); Hügel, Anhöhe | Hassel (nd.); Haselstrauch (PflN) | Kirchdorf (Sundhagen), Grimmen | 1818: Weide | Kompositum: zweigliedrig | 1706 | SAGw Rep 5, 3947 (S.17) | haßelbringk (1707) SAGw Rep 5, 4528 (S.64), Der Hasselbrinck (1818) SAGw Rep 3, 213 |
| Salsbruck | Brok (nd.); Bruch | ?Soll (nd.); Tümpel | Kirchdorf (Sundhagen), Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1705 | SLM 2,4,124 | Saals Bruch (1818) SAGw Rep.3, 213 |