Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:371 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Stoor | ? | | Anklam, Anklam | im Stadtforst Hohe Heide | Simplex | 1694 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.9) (Karten SLM) | |
| Baneel | ? | | Anklam, Anklam | k.A. (im Stadtforst Hohe Heide) | | 1580 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.9) (nach Stavenhagen S.201, Grenzstreit 1580) | |
| die Tallesch | ? | | Anklam, Anklam | in den Wiesen südl. der Peene | Simplex | 1909 | HtKlAnk (1909) 92-93 | |
| Die Bringe | ? Brink (nd.); Hügel, Anhöhe | | Anklam, Anklam | abgesonderte Parzellen | Simplex | 1823/24 | LAGw Rep 38b Anklam, 464 (S.27 RS) | |
| Eyerbane | ? Ei | ? Bahn | Anklam, Anklam | Feldmark und Wiesen an der Peene; Benennung im Zusammenhang mit altem Brauchtum?? | | 1423 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.4) | |
| Segling | ? Sech, Sege (nd.); Sumpf, Morast | | Anklam, Anklam | Acker im Mittelfelde | Simplex | 1823 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.7) (nach Karten aus dem Stadtarchiv) | |
| Tollesche | ?slaw. | | Anklam, Anklam | Wiese am Fährdamm | | 1871 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.8) | |
| Zicker | ?slaw. | | Anklam, Anklam | Höhenzug südlich vor dem Stolper Tor | Simplex | um 1900 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.8) | |
| Bargischower Kirchenacker | Acker | Kirche ON (Bargischow) | Anklam, Anklam | Feldmark und Wiesen an der Peene | Syntagma: Toponym + Nomen | 1823 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.4) (nach Karten aus dem Stadtarchiv) | |
| Graven ackere | Acker | Grawen (nd.); Graben | Anklam, Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1438 | AnkStb Nr. 1066 | |