Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:7 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend 
   1 - 7
|  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |   ↓   |  ↑  |  ↑  |  |  | 
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten | 
|---|
|   ↓   |   ↓   |  ↓  |   ↓   | ↓ |   ↓   |   ↓   |   ↓   |  |  |  |  |  |  | 
|---|
| Alterÿgen | wohl zu Rügen; evtl. zu Riege (nd.); Wasserlauf, sumpfige Niederung |   |  Buschvitz, Rügen | Insel mit Büschen bewachsen | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM NE R 15, 828 | Alt-Rügen (1836) PUM 1546 | 
| an der Bootstelle | Bootstelle |   |  Buschvitz, Rügen |  | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: an | 1893 | Haas 1893, 28 |  | 
| Bootstellenkaten | Kate, Katen | Bootstelle  |  Buschvitz, Rügen |  | Kompositum: mehrgliedrig | 1893 | Haas 1893, 28 |  | 
| Sieben Hügel | Hügel |   |  Buschvitz, Rügen |  | Syntagma: Num + Nomen Beteiligte Zahlwörter: sieben | 1925 | Haas 1925, 50 |  | 
| Kibitzmoor | Moor | Kiebitz  |  Buschvitz, Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 19. Jh. | Flurkarte (nach Ewe 1959) |  | 
| Mühlen Berg | Berg | Mühle  |  Buschvitz, Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1836 | PUM 1546 |  | 
| Schinder Soll | Soll (nd.); Tümpel | Schinder, Abdecker  |  Buschvitz, Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 19. Jh. | Flurkarte (nach Ewe 1959) |  |