Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:24 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Anklamer Soll | Soll (nd.); Tümpel | Ortsname (Anklam) | Zarnitz (Wolgast), Greifswald | Wasserloch | Syntagma: Toponym + Nomen | 1923 | Rahn 220 | |
| Peters Sölle | Soll (nd.); Tümpel | Eigenname (Peter) | Zarnitz (Wolgast), Greifswald | Wasserloch | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1923 | Rahn 220 | |
| Totenplage | Plag, Plagge (nd.); Sumpfstelle im Wiesengrund; Grassode | Toter | Zarnitz (Wolgast), Greifswald | Rohrplage, hier Leichenfund | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 220 | |
| Runndeil | Deil (nd.); Teil | | Zarnitz (Wolgast), Greifswald | Rohrplage | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: rund | 1923 | Rahn 220 | |
| Zapfenmoor | Moor | ?Zapfen, evtl. zu Zapp (nd.); Bleßhuhn | Zarnitz (Wolgast), Greifswald | Moor | Kompositum: zweigliedrig | 1730 | Berghaus 987 | |
| Klötenbarg | Barg (nd.); Berg | Klöten (nd.); Hoden | Zarnitz (Wolgast), Greifswald | Hofstelle; scherzhafte Bez., weil der Besitzer ein Bruchleiden hatte | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 220 | |
| Lü’predig | Predig (nd.); Predigt | Lüd (nd.); Leute | Zarnitz (Wolgast), Greifswald | Hofstelle eines strengen Besitzers | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 223 | |
| up’n Boorden | Bord (nd.); Kante, Rand | | Zarnitz (Wolgast), Greifswald | Hofstelle | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: up (nd.); auf | 1923 | Rahn 220 | |
| Riekenbusch | Busch | Rufname (hier Kurzform von Marie) | Zarnitz (Wolgast), Greifswald | Gebüsch | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 220 | |
| Sandfeld | Feld | Sand | Zarnitz (Wolgast), Greifswald | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 220 | |