Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:16 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Diepenwisch | Wisch (nd.); Wiese | | Rubkow, Greifswald | Wiese, in der Nähe von Bömitz | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: deip (nd.); tief | 1694 | SLM NV R 701 | |
| Kirckenwort | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | Kirk, Kark (nd.); Kirche | Rubkow, Greifswald | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM NV R 701 | |
| Die Liete | Liet (nd.); Abhang, Senke | | Rubkow, Greifswald | Wiese | Simplex | o.J. | Rahn 197; Flurkarte Katasteramt Greifswald | |
| Maaßlingwiese | Wiese | ? | Rubkow, Greifswald | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1669 | Rahn 197; Kirchmatrikel Groß-Bünzow | |
| Krügersoll | Soll (nd.); Tümpel | Krüger, Gastwirt | Rubkow, Greifswald | Wasserloch | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 197; Flurkarte Katasteramt Greifswald | |
| Kirchdannen | Dann (nd.); Tanne | Kirche | Rubkow, Greifswald | Wald | Kompositum: zweigliedrig | 1669 | Rahn 197; Kirchmatrikel Groß-Bünzow | |
| Kreigenkamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Kreih, Krege (nd.); Krähe | Rubkow, Greifswald | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1669 | Rahn 197; Kirchmatrikel Groß-Bünzow | |
| Krugwort | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | Krug, Gasthaus | Rubkow, Greifswald | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1669 | Rahn 197; Kirchmatrikel Groß-Bünzow | |
| Papenwort | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | Pap (nd.); Pfaffe | Rubkow, Greifswald | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1669 | Rahn 197; Kirchmatrikel Groß-Bünzow | |
| Schmiedewort | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | Schmiede | Rubkow, Greifswald | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1669 | Rahn 197; Kirchmatrikel Groß-Bünzow | |