Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:13 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Kortland | Land | | Günz (Altenpleen), Franzburg | Wiese | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: kort (nd.); kurz | 1695 | SLM FRA 1,281 | |
| Vogellwisch | Wisch (nd.); Wiese | Vogel | Günz (Altenpleen), Franzburg | Weide, Exklave am Meer | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM FRA 1,282 | |
| Hakiesen | Håkiesen (nd.); Hakeisen, dreieckige Pflugschar am Hakenpflug | | Günz (Altenpleen), Franzburg | dreieckiges Flurstück | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1963,180 | |
| Galgenmorgen | Morgen (Flächenmaß) | Galgen | Günz (Altenpleen), Franzburg | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM FRA 1,281 | |
| Mordorfs Slach | Schlag | Ortsname (Mohrdorf) | Günz (Altenpleen), Franzburg | Acker | Syntagma: Toponym + Nomen | 1695 | SLM FRA 1,281 | |
| Barlags Slach | Schlag | evtl. Familienname | Günz (Altenpleen), Franzburg | Acker | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1695 | SLM FRA 1,281 | |
| Langer Ruten Slach | Schlag | Rute (Längen- und Flächenmaß) | Günz (Altenpleen), Franzburg | Acker | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: lang | 1695 | SLM FRA 1,281 | |
| Bei den Tümpeln | Tümpel | | Günz (Altenpleen), Franzburg | Acker | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: bei | 1695 | SLM FRA 1,281 | |
| Möllen Slach | Schlag | Mœhl (nd.); Mühle | Günz (Altenpleen), Franzburg | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM FRA 1,281 | der Möllenschlag (SLM FRA 1,282) |
| Busenschlach | Schlag | wohl verschrieben aus buten (nd.); außen | Günz (Altenpleen), Franzburg | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM FRA 1,281 | |