Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:120 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend 
   1 - 10     »  
|  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  |   ↓   |  ↑  |  ↑  |  |  | 
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten | 
|---|
|   ↓   |   ↓   |  ↓  |   ↓   | ↓ |   ↓   |   ↓   |   ↓   |  |  |  |  |  |  | 
|---|
| Alte Borgswisch | Wisch (nd.); Wiese | Borg (nd.); Burg alt |  Barth, Franzburg | Wiese, südlich der Stadt bei der Alten Burg | Syntagma: Toponym + Nomen | 1695 | SLM FRA 1,317 |  | 
| kerckheren wische | Wisch (nd.); Wiese | Karkherr (nd.); Kirchherr  |  Barth, Franzburg | Wiese, gehörte wohl einem Priester | Kompositum: mehrgliedrig | 1536 | StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr. 133 |  | 
| Bey der grünen Houe | Hufe (Flächenmaß) |   |  Barth, Franzburg;   | Wiese, früher Acker gewesen | Syntagma: P + Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: grün Beteiligte Präpositionen: bei | um 1695 | SLM FRA 1,20 |  | 
| Mölchenkammer | Kammer | ?  |  Barth, Franzburg;   | Wiese und Heuschlag | Kompositum: zweigliedrig | um 1695 | SLM FRA 1,20 |  | 
| Acterwisch | Wisch (nd.); Wiese | achter (nd.); hinter, hintere  |  Barth, Franzburg | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM 1,4,24 |  | 
| Ganshals | Hals | Gans  |  Barth, Franzburg;   | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | um 1695 | SLM FRA 1,20 |  | 
| der hopfenhoff | Hoff (nd.); Hof | Hopfen  |  Barth, Franzburg | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1558 | StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr. 133 |  | 
| Wortland | Land | Wurt (nd.); höher gelegene Fläche in Hofnähe  |  Barth, Franzburg | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM FRA 1,317 | Wortlande LAGw Rep.10, 1771 | 
| Mossolen | ?Soll (nd.); Tümpel | ?Moos  |  Barth, Franzburg | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM FRA 1,317 |  | 
| der Damgartensche Sol | Soll (nd.); Tümpel | Ortsname Damgarten  |  Barth, Franzburg | Wiese | Syntagma: Toponym + Nomen | 1841 | LAGw Rep. 65c, 3142 |  |