Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:21 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend 
   1 - 10     »  
|  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  | ↑ |   ↓   |  ↑  |  ↑  |  |  | 
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten | 
|---|
|   ↓   |   ↓   |  ↓  |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |  |  |  |  |  |  | 
|---|
| Wüste Koppel | Koppel |   |  Mönkvitz (zu Dreschvitz), Rügen |  | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: wüst | 1836 | PUM 1545 |  | 
| Mönkwitzer Wald | Wald | Ortsname (Mönkvitz)  |  Mönkvitz (zu Dreschvitz), Rügen |  | Syntagma: Toponym + Nomen | 1836 | PUM 1545 |  | 
| Reet Moor | Moor | Reit, Reet (nd.); Ried, Schilfrohr (PflN)  |  Mönkvitz (zu Dreschvitz), Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1836 | PUM 1545 |  | 
| Blanck Pohl | Pohl (nd.); Pfuhl | blank, glänzend  |  Mönkvitz (zu Dreschvitz), Rügen |  | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: blank, glänzend | 1704 | SLM NE RRev 38, 102 |  | 
| Dÿk moor | Moor | Diek (nd.); Teich  |  Mönkvitz (zu Dreschvitz), Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1704 | SLM NE RRev 38, 102 |  | 
| auffm falcken berge  | Berg | Falke  |  Mönkvitz (zu Dreschvitz), Rügen |  | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: auf | 1704 | SLM NE RRev 38, 102 |  | 
| Koppelweg | Weg | Koppel  |  Mönkvitz (zu Dreschvitz), Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1947 | Flurbuch (nach Ewe 1959) |  | 
| Lanzen Graben | Grabe | Lanke (slaw. Lehnwort); morastige Niederung  |  Mönkvitz (zu Dreschvitz), Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1947 | Flurbuch (nach Ewe 1959) |  | 
| fossberg | Berg | Voss (nd.); Fuchs  |  Mönkvitz (zu Dreschvitz), Rügen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM NE R 15, 417 | fuchs berg (1704) SLM NE RRev 38, 103 | 
| heide Krog | Krog (nd.); Krug, Gasthof | Heide (nd.); unbebautes Land  |  Mönkvitz (zu Dreschvitz), Rügen | ein Platz, auf dem in früheren Zeiten ein Krug war | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM NE R 15, 427 |  |