Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:10 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend 
   1 - 10
|  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  | ↑ |   ↓   |  ↑  |  ↑  |  |  | 
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten | 
|---|
|   ↓   |   ↓   |  ↓  |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |  |  |  |  |  |  | 
|---|
| nach dem Gellen | ?slaw.  |   |  Lebbin (Neuenkirchen), Rügen |  | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: nach, in Richtung auf | 1695 | SLM NE R 17, 351 |  | 
| Der Fährbusch | Busch | Fehr (nd.); Fährstelle  |  Lebbin (Neuenkirchen), Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1836 | PUM 1446 | Fährbusch (1886) MB 1446 | 
| Fincken-Hacken | Haken (nd.); Landspitze | Fink  |  Lebbin (Neuenkirchen), Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1836 | PUM 1446 | Finken-Haken (1886) MB 1446 | 
| Lebbinscher Hacke | Haken (nd.); Landspitze | Ortsname (Lebbin)  |  Lebbin (Neuenkirchen), Rügen |  | Syntagma: Toponym + Nomen | 1836 | PUM 1446 | Lebbiner Haken (1886) MB 1446 | 
| Fährbusch Haken | Haken (nd.); Landspitze | Busch Fähr (nd.); Fährstelle |  Lebbin (Neuenkirchen), Rügen |  | Kompositum: mehrgliedrig | 1829 | KtHag |  | 
| Finkenhaken | Haken (nd.); Landspitze | Fink  |  Lebbin (Neuenkirchen), Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1829 | KtHag |  | 
| am Gelm | ?slaw. |   |  Lebbin (Neuenkirchen), Rügen |  | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: an | 19. Jh. | Flurbuch (nach Ewe 1959) |  | 
| Pudlitz | ?slaw. |   |  Lebbin (Neuenkirchen), Rügen | ein Gehölz | Simplex | 1695 | SLM NE R 17, 353 |  | 
| Håwisch | Wisch (nd.); Wiese  | ?  |  Lebbin (Neuenkirchen), Rügen | Uferwiese | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hän 71 |  | 
| Pudlitz holtz | Holz, Wald | ?slaw.  |  Lebbin (Neuenkirchen), Rügen | Weide | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM NE R 17, 355 |  |