Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:18 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend 
   1 - 10     »  
|  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  | ↑ |   ↓   |  ↑  |  ↑  |  |  | 
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten | 
|---|
|   ↓   |   ↓   |  ↓  |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |  |  |  |  |  |  | 
|---|
| Melkkuhl | Kuhle | melken  |  Ganschvitz früher auch Canschvitz (Trent), Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | mdl. (Ewe 1959) |  | 
| Binnenschlag | Schlag | binnen (nd.); innen  |  Ganschvitz früher auch Canschvitz (Trent), Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1856 | StA Stralsund Rep.J II e 76 |  | 
| Hölle | Hell (nd.); Abhang |   |  Ganschvitz früher auch Canschvitz (Trent), Rügen |  | Simplex | 1959 | mdl. (Ewe 1959) |  | 
| Ganschvitzer Wald | Wald | Ortsname (Ganschvitz)  |  Ganschvitz früher auch Canschvitz (Trent), Rügen |  | Syntagma: Toponym + Nomen | 1886 | MB 1445 |  | 
| Sandberge | Berg | Sand  |  Ganschvitz früher auch Canschvitz (Trent), Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM NE R 17, 119 |  | 
| Rehbarg | Barg (nd.); Berg | Reh  |  Ganschvitz früher auch Canschvitz (Trent), Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | mdl. (Ewe 1959) |  | 
| Bakenberg | Berg | Bake (nd.); Seezeichen, Leuchtfeuer  |  Ganschvitz früher auch Canschvitz (Trent), Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1920 | Haas 1920a |  | 
| Rohrplån | Plan (nd.); ebene Fläche | Rohr, Schilfrohr (PflN)  |  Ganschvitz früher auch Canschvitz (Trent), Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | mdl. (Ewe 1959) |  | 
| kleiner Kiebitzbarg | Barg (nd.); Berg | Kiebitz  |  Ganschvitz früher auch Canschvitz (Trent), Rügen |  | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: klein | 1959 | mdl. (Ewe 1959) |  | 
| Beckgråben | Graben | Beke (nd.); Bach  |  Ganschvitz früher auch Canschvitz (Trent), Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | mdl. (Ewe 1959) |  |