Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:30 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend 
   1 - 10     »  
|  ↑  |  ↑  |  ↑  |  ↑  | ↑ |   ↓   |  ↑  |  ↑  |  |  | 
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten | 
|---|
|   ↓   |   ↓   |  ↓  |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |   ↓   |  |  |  |  |  |  | 
|---|
| Schantze | Schanze |   |  Altefähr, Rügen |  | Simplex | 1763 | StA Stralsund Rep. II S. 8,12 |  | 
| Cotwurde | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | kote (mnd.); Kate, Katen  |  Altefähr, Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1325 | PUB VI, 303 |  | 
| Bukower velde | Feld | Wüstungsname Bukow  |  Altefähr, Rügen |  | Syntagma: Toponym + Nomen | 1321 | PUB VI, 78 |  | 
| Lieschen Ufer | Ufer | Liesch, Leisch (nd.); Schilfrohr, Segge (PflN)  |  Altefähr, Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1829 | KtHag |  | 
| alte Schanze | Schanze |   |  Altefähr, Rügen |  | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: alt | 1847 | KtKrRüg |  | 
| Schwedenschanze | Schanze | Schwede  |  Altefähr, Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1893 | Haas 1893, 55 |  | 
| Pastor Koppel | Koppel | Pastor  |  Altefähr, Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1644 |  | 
| Schwanenbäck | Beke (nd.); Bach | Schwan  |  Altefähr, Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1829 | KtHag |  | 
| Klingenbarg | Barg (nd.); Berg | ?Klinge (nd.); Gießbach, Bach  |  Altefähr, Rügen |  | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | mdl. (Ewe 1959) |  | 
| Kliikow | ?slaw. |   |  Altefähr, Rügen |  | Simplex | 1580 | Kirchenmatrikel Altefähr | Clickow (1891) Fab 2 |