Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:16 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Krieger Soll | Soll (nd.); Tümpel | wohl Familienname Krieger | Rubkow, Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 2048 | |
| Rupkower Tannen | Tanne | Ortsname (Rubkow) | Rubkow, Greifswald | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1835 | PUM 2048 | |
| Grosses Weismoor | Moor | weiß | Rubkow, Greifswald | | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: groß | 1835 | PUM 2048 | Das große Weißmoor (1923) Rahn 197 |
| Kleines Weismoor | Moor | weiß | Rubkow, Greifswald | | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: klein | 1835 | PUM 2048 | |
| Hexen-Berg | Berg | Hexe | Rubkow, Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | 1885 | MB 2048 | |
| Kreigenkamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Kreih, Krege (nd.); Krähe | Rubkow, Greifswald | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1669 | Rahn 197; Kirchmatrikel Groß-Bünzow | |
| Krugwort | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | Krug, Gasthaus | Rubkow, Greifswald | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1669 | Rahn 197; Kirchmatrikel Groß-Bünzow | |
| Papenwort | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | Pap (nd.); Pfaffe | Rubkow, Greifswald | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1669 | Rahn 197; Kirchmatrikel Groß-Bünzow | |
| Schmiedewort | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | Schmiede | Rubkow, Greifswald | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1669 | Rahn 197; Kirchmatrikel Groß-Bünzow | |
| Vicarienhufen | Hufe (Flächenmaß) | Vikarie | Rubkow, Greifswald | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1894 | Rahn 197; Pfarrchronik Groß-Bünzow | |