Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:58 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Moor-Koppel | Koppel | Moor | Ranzin (Züssow), Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | 1886 | MB 2047 | |
| Ranziner Holz | Holz, Wald | Ortsname (Ranzin) | Ranzin (Züssow), Greifswald | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1837 | UAGw (1.1.) K 3979 (S.333) | |
| Prister Kiel | Kiel (nd.); keilförmiges Stück | Priester | Ranzin (Züssow), Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM NV URev 228 | Der Priester Keil (1790) Flurkt. Thurow/Ranzin GeoKt |
| beÿ der Kiel Wischen | Wisch (nd.); Wiese | Kiel (nd.); keilförmiges Stück | Ranzin (Züssow), Greifswald | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: bei | 1697 | SLM NV URev 228 | |
| das große Mohr | Moor | | Ranzin (Züssow), Greifswald | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: groß | 1697 | SLM NV URev 228 | |
| Mittelgraben | Graben | mittlere | Ranzin (Züssow), Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM NV URev 228 links | |
| John Clunie | übertragener Eigenname | | Ranzin (Züssow), Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 112 | |
| auff den Born Kamppe | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Born (nd.); Brunnen, Quelle | Ranzin (Züssow), Greifswald | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: auf | 1697 | SLM NV URev 228 | |
| hinter den Ellerbrocke | Brok (nd.); Bruch | Eller (nd.); Erle | Ranzin (Züssow), Greifswald | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: hinter | 1697 | SLM NV URev 228 | |
| in der gemeinen Weide | Weide, Viehweide | | Ranzin (Züssow), Greifswald | | Syntagma: P + Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: gemeinschaftlich Beteiligte Präpositionen: in | 1666 (Abschrift 1704) | SLM NV URev 229 | |