Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:46 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Eschkoppel | Koppel | Esche | Kowall (Mesekenhagen), Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1632 | SAGw Rep 3, 12 (S.24) | |
| Cowaller Scheide=Graben | Graben | Scheide, Grenze Ortsname (Kowall) | Jager (Sundhagen), Grimmen; Kowall (Mesekenhagen), Grimmen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1786 | SAGw Rep 3, 12 (S.212) | |
| die Kuhwaller Weide | Weide | ON (Kowall) | Kowall (Mesekenhagen), Grimmen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1724 | SAGw Rep 5, 4528 (S.79) | |
| auf dem tieffen Graben | Graben | | Kirchdorf (Sundhagen), Grimmen; Kowall (Mesekenhagen), Grimmen | | Syntagma: P + Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: tief Beteiligte Präpositionen: auf | 1724 | SAGw Rep 5, 4528 (S.79) | |
| Kuhwalder mohr | Moor | ON (Kowall) | Kowall (Mesekenhagen), Grimmen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1724 | SAGw Rep 5, 4528 (S.85) | Kuhwaller Mohr 1725) SAGw Rep 5, 4528 (S.125) |
| die In-Wÿck | Inwiek (nd.); Bucht, die ins Land hineingeht | | Kowall (Mesekenhagen), Grimmen Ortsangabe unsicher | | Simplex | um 1776 | SAGw Rep 5, 4384 (S.17) | |
| an der Kowaller-Brücke | Brücke | Ortsname (Kowall) | Kowall (Mesekenhagen), Grimmen Ortsangabe unsicher | | Syntagma: P + Toponym + Nomen Beteiligte Präpositionen: an | um 1776 | SAGw Rep 5, 4384 (S.17) | |
| die Wiese nach Jeser | Wiese | | Mesekenhagen, Grimmen; Kowall (Mesekenhagen), Grimmen | | Syntagma: NP + PP Beteiligte Präpositionen: nach Grundwort: Ortsname (Jeeser) | 1725 | SAGw Rep 5, 3918 (S.3b) | |
| Kowaller Tannen | Tanne | ON (Kowall) | Kowall (Mesekenhagen), Grimmen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1887 | MB 1845 | |
| die Academische Wiese | Wiese | | Kowall (Mesekenhagen), Grimmen | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: akademisch | 1776 | UAGw (1.1.) K 3807 (S.19) | Academische Wiesen (1776) UAGw (1.1.) K 3807 (S.20) |