Zum Inhalt springen
Digitales Flurnamenbuch Vorpommern
Menü
Startseite
Untermenü anzeigen
Aktuelles
Suche
Untermenü anzeigen
Flurnamen suchen
Liste der Ortsnamen
Benutzungshinweise
Quellen
Abkürzungsverzeichnis
Dank
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp
Simplex
Kompositum
zweigliedrig
mehrgliedrig
Syntagma
Adj + Kompositum
Adj + Simplex
Eigenname (Genitiv) + Nomen
Eigenname + Nomen
NP + PP
PP + PP
Num + Nomen
P + Adj + Kompositum
P + Adj + Simplex
P + Eigenname (Genitiv) + Nomen
P + Eigenname + Nomen
P + Kompositum
P + Num + Nomen
P + Simplex
P + Toponym + Nomen
Toponym + Nomen
?
?Eigenname (Genitiv) + Nomen
Restklasse
Beteiligte Adjektive:
Beteiligte Präpositionen:
Beteiligte Ortsadverbien:
Beteiligte Zahlwörter:
Grundwort:
Bestimmungswort:
18 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend
1 - 10
»
↑
↑
↑
↑
↑
↓
↑
↑
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Strukturtyp
Jahreszahl
Quellenangabe
Varianten
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
das Vicariats stück
Stück
Vikariat
Langendorf (Lüssow), Franzburg
Kompositum: zweigliedrig
1707
SLM NE RRev 22, 341
auff den Soll
Soll (nd.); Tümpel
Langendorf (Lüssow), Franzburg
Syntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: auf
1707
SLM NE RRev 22, 341
Langen Moor
Moor
Langendorf (Lüssow), Franzburg
Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1696
SLM NE U 31, 150
Langen moor (1696) SLM NE U 31, 150
im Calandschen stücke
Stück
Kaland
Langendorf (Lüssow), Franzburg
"Kahlandes antheil"
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1707
SLM NE RRev 22, 341
in dem Stadt stück
Stück
Stadt
Langendorf (Lüssow), Franzburg
"Stadt Antheil"
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1707
SLM NE RRev 22, 341
der Körnings Schlag
Schlag
?mnd. korninge ("Verlockung, durch Streuen von Körnern")
Langendorf (Lüssow), Franzburg
Acker
Kompositum: zweigliedrig
1707
SLM NE RRev 22, 331-332
der körnings Schlag (1707) (SLM NE RRev 22, 333-334), der Körnings schlag (1707) (SLM NE RRev 22, 335-336)
der Vier Ruten Schlag
Schlag
Rute (Landmaß) Zahlwort: vier
Langendorf (Lüssow), Franzburg
Acker
Kompositum: mehrgliedrig
1707
SLM NE RRev 22, 331-332
der Vier ruhten Schlag (1707) (SLM NE RRev 22, 333-334), der Vier Ruhten Schlag (1707) (SLM NE RRev 22, 337-338)
der Stads Bööken Schlag
Schlag
Böke (nd.); Buche Stadt
Langendorf (Lüssow), Franzburg
Acker
Kompositum: zweigliedrig
1707
SLM NE RRev 22, 331-332
der stadt Böeken Schlag (1707) (SLM NE RRev 22, 333-334), der Stadt Böeken schlag (1707) (SLM NE RRev 22, 335-336), der stadt böeken schlag (1707) (SLM NE RRev 22, 337-338)
daß Kahfel felt
Feld
Kawel (nd.); ausgelostes Stück Land
Langendorf (Lüssow), Franzburg
Acker
Kompositum: zweigliedrig
1707
SLM NE RRev 22, 331-332
das Kahfel feldt (1707) (SLM NE RRev 22, 337-338)
das Seefeldt
Feld
See
Langendorf (Lüssow), Franzburg
Acker
Kompositum: zweigliedrig
1707
SLM NE RRev 22, 331-332
das See feldt (1707) (SLM NE RRev 22, 333-334)