Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:19 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| an der Woserower Wiese | Wiese | Ortsname (Woserow) | Woserow (Bargischow), Anklam | | Syntagma: P + Toponym + Nomen Beteiligte Präpositionen: an | 1937 | LAGw Rep 81a, 209 (S.5 RS) | |
| Breiten Ort | Ort (nd.); Vorsprung, Winkel, Spitze | | Woserow (Bargischow), Anklam | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: breit | 1835 | PUM 2148 | |
| Bullenwiese | Wiese | Bulle | Woserow (Bargischow), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.79) | |
| Mühlberg | Berg | Mühle | Woserow (Bargischow), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.79) | |
| Pötterbek | Beke (nd.); Bach | Pötter (nd.); Töpfer | Woserow (Bargischow), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.79) | |
| Woserower Enklaven | Enklave | Ortsname (Woserow) | Woserow (Bargischow), Anklam | | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1939 | LAGw Rep 81a, 219 (S.45 RS) | |
| Pötterkuhlen | Kuhle | Pötter (nd.); Töpfer | Woserow (Bargischow), Anklam | Acker, auf dem früher Lehm gegraben wurde. An der Pötterbek | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.79) | |
| Kampwiesen | Wiese | Ortsname (Kamp) | Woserow (Bargischow), Anklam | beim Ort Kamp | Syntagma: Toponym + Nomen | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.79) | |
| Rötloch | Loch | Röte (nd.); Flachsröste | Woserow (Bargischow), Anklam | fast zugewachsener Soll in den Pötterkuhlen | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.79) | |
| Kuhberg | Berg | Kuh | Woserow (Bargischow), Anklam | früher wurden hier die Kühe vor dem Austreiben gesammelt, später Turnplatz | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.79) | |