Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Der schwartze Damm | Damm | | Schwerinsburg (Ducherow), Anklam | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: schwarz | 1910 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
| Beatenlustwiese | Wiese | Lust Rufname (Beate) | Schwerinsburg (Ducherow), Anklam | | Kompositum: mehrgliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.68) | |
| Bollwerder | Werder (nd.); Flussinsel; auch von Wiesen umgebener Bereich | wohl zu boll (nd.); hohl, locker | Schwerinsburg (Ducherow), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.68) | |
| Kultur | Kultur | | Schwerinsburg (Ducherow), Anklam | | Simplex | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.68) | |
| Meybüschen | Busch | Mai (nd.); Birkengrün | Schwerinsburg (Ducherow), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | StaAnk 3860-O.14/63 (Karten SLM) | |
| Mühlenbäke | Beke (nd.); Bach | Mühle | Schwerinsburg (Ducherow), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.68) (Karten SLM) | Mühlenbach (1935) StaAnk 3860-O.14/63 (S.68) |
| neunte Koppel | Koppel | | Schwerinsburg (Ducherow), Anklam | | Syntagma: Num + Nomen Beteiligte Zahlwörter: neun (Ordinalzahl) | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 | |
| zehnte Koppel (geschrieben: 10. Koppel) | Koppel | | Schwerinsburg (Ducherow), Anklam | | Syntagma: Num + Nomen Beteiligte Zahlwörter: zehn (Ordinalzahl) | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 | |
| Waschteichschlag | Schlag | Teich Wasch (nd.); Wäsche | Schwerinsburg (Ducherow), Anklam | | Kompositum: mehrgliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.68) | |
| nach den dannen | Dann (nd.); Tanne | | Schwerinsburg (Ducherow), Anklam | | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: nach | 1698 | SLM NE R 5, 160 | |