Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:69 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Schatzenhütt Damm | Damm | ?Gebäudename | Bugewitz (Bugewitz), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1885 | MB 2249 | |
| Im Mückenwinkel | Winkel | Mücke | Bugewitz (Bugewitz), Anklam | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: in | 1910 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
| Fuchsbergbruch | Bruch | Flurname Fuchsberg | Bugewitz (Bugewitz), Anklam | | Kompositum: mehrgliedrig | 1910 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
| Moordamm | Damm | Moor | Bugewitz (Bugewitz), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1910 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
| Am Bauernkäsebeutel | Beutel | Käse Bauer | Bugewitz (Bugewitz), Anklam | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: an | 1910 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
| Mühlen Kamp | Kamp (nd.); eingehegtes Feld | Mühle | Bugewitz (Bugewitz), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1705 | LAGw Rep.38b, 4320 | |
| Heyde Feld | Feld | Heide | Bugewitz (Bugewitz), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1739 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.14) | Heydefeld (1935) (Beschreibungstext Bollnow) (StaAnk 3860-O.14/63 (S.14)) |
| Hopfen Hoff | Hoff (nd.); Hof | Hopfen | Bugewitz (Bugewitz), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1800 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.14) | |
| Lehmkuhle | Kuhle | Lehm | Bugewitz (Bugewitz), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.14) | |
| Mühlgraben | Graben | Mühle | Bugewitz (Bugewitz), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.14) | |