Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:92 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend
1 - 10 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Brinkwitzsche Kuhlen | Kuhle | ?Familienname | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | | Syntagma: Eigenname + Nomen | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | |
| Brinkwischen | Wisch (nd.); Wiese | Brink (nd.); Hügel, Anhöhe | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | Brinkwiesen (1956) StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) |
| Gausbrink | Brink (nd.); Hügel, Anhöhe | Gaus (nd.); Gans, TiN | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | |
| Kalverdamm | Damm | Kalf (nd.); Kalb | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | |
| Koppelgraben | Graben | Koppel | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | |
| Koppelkuhl | Kuhle | Koppel | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | |
| Murweg | Weg | Mur (nd.); Moor | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | |
| Mühlgraben | Graben | Mühle | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | |
| Parallelweg | Weg | parallel | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.83) | |
| Pasterort | Ort (nd.); Winkel, Vorsprung | Paster (nd.); Pastor | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.83) | |