Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend
« 991 - 1000 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Ritterwiesen | Wiese | Ritter | Ferdinandshof, Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | 1865 | Bosse 71 | |
Ritterwiesen | Wiese | Ritter | Aschersleben (Ferdinandshof), Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | 1865 | Bosse 71 | |
Försterwischen | Wisch (nd.); Wiese | Förster | Glashütte (Rothenklempenow), Randow | | Kompositum: zweigliedrig | o.J. | Bosse 73 | |
Bauerntanger | Tanger (nd.); Kiefernwald | Bauer | Blumenthal (Ferdinandshof), Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | 1865 | Bosse 73 | |
Gottes Heide | Heide | Gott | Eggesin, Ueckermünde | Kirchenbesitz | Kompositum: zweigliedrig | 1589 | Bosse 76 | |
Johannis Holz | Holz, Wald | Rufname (Heiliger) (St. Johannes) | Ahlbeck, Ueckermünde | | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | o.J. | Bosse 76 | |
Kirchenbruch | Bruch | Kirche | Eggesin, Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | 1841 | Bosse 76 | |
Kirchenbruch | Bruch | Kirche | Koblentz, Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | 1763 | Bosse 76 | |
Klingbeutel | Klingelbeutel | | Altwarp, Ueckermünde | Wald | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Bosse 77 | |
Frauenland | Land | unklar, ob zu hd. Frau; evtl. zum Ortsnamen Fraudenhorst (s. Varianten) | Altwarp, Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | 1863 | Bosse 78 | Fraudenland (mdl.) |