Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend

  «     991 - 1000     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
WiedenackerAckerWied (nd.); Weide, PflN Altenkirchen, RügenKompositum: zweigliedrig1683Kirchenmatrikel
wieden wischWisch (nd.); WieseWied (nd.); Weide, PflN Nehringen (Grammendorf), GrimmenWiese, bei GlewitzKompositum: zweigliedrig1697SLM NE U 28, 346
Wieden SollSoll (nd.); TümpelWied (nd.); Weide, PflN Palmzin (Semlow), FranzburgKompositum: zweigliedrig1835PUM 1841
Wieden SchlagSchlagWied (nd.); Weide, PflN Gruel (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgAckerKompositum: zweigliedrig1696SLM FRA 1,374Wiedenschlag (1696) SLM FRA 1,375
Wieden hufe Hufe (Flächenmaß)Weden (nd.); Pfarrhof Alt Teterin (Butzow), Anklamgehört dem PfarrerKompositum: zweigliedrig1582 (Abschrift 1698)SLM NE R 5, 460 [Extract Kirchenmatrikel Teterin 1582]
WiedemholtzHolz, WaldWeden (nd.); Pfarrhof Medrow (Nossendorf), GrimmenWaldKompositum: zweigliedrig1697SLM NE U 28, 361Wedem Holtz (1723) LAGw Rep 10, 3722 (S.28)
Wiedem acker AckerWeden (nd.); Pfarrhof Jarmen, DemminAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 5, 250
Wiede KoppelKoppelWied (nd.); Weide, PflN Kemnitzerhagen (Kemnitz), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1729UAGw (1.1.) K 3231
WiedbuschBuschWied (nd.); Weide, PflN Bodstedt (Fuhlendorf), Franzburg Kompositum: zweigliedrigum 1950Archiv PWB
Wied SollSoll (nd.); Tümpel?Wied (nd.); Weide, PflN Pritzenow (Bartow), DemminKompositum: zweigliedrig1835PUM 2146Wieth-Soll (MB 2146)