Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend

  «     991 - 1000     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
MittelwieseWiesemittlere Ahrendsee (Sundhagen), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1930Kohls 166
RöschsollSoll (nd.); Tümpel?Rüsch (nd.); Binse, PflN Pöglitz (Gremersdorf-Buchholz), FranzburgWieseKompositum: zweigliedrig1930Kohls 174
NeüenwischWisch (nd.); Wiese Velgast, FranzburgWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: neu
1696SLM FRA 1,99Neuenwisch (SLM FRA 1,100)
HelswischWisch (nd.); Wiese? Hell (nd.); Abhang; evtl. zu Hals Brandshagen (Sundhagen), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1696SLM FRA 1,233
BäukschloppSchlopp (nd.); Durchlass, DurchschlupfBäuk (nd.); Buche Karbow (Neu Boltenhagen), GreifswaldWIeseKompositum: zweigliedrig1923Rahn 161
Seilkoppen?Seidelkopp (nd.); Bierglas, Bierseidel Vitense (Groß Polzin), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1923Rahn 209
Genossenschafts-WiesenWieseGenossenschaft Kemnitz, GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1906Flurkt. Kemnitz GeoKt (Uni-Archiv)
DykDiek (nd.); Teich Subzow (Dersekow), GreifswaldWieseSimplex1705SLM 2,5,42
MittelwieseWiesemittlere Frätow (Mesekenhagen), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1930Kohls 166
Kloddow?slaw. klada (Baum, Stamm) Usedom Stadt, UsedomWieseSimplex1693SLM 2,1,22