Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend

  «     971 - 980     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
KüsterwieseWieseKüster Bugewitz (Bugewitz), AnklamName 1935 noch gebräuchlichKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.14)
Langer SollSoll (nd.); Tümpel Bugewitz (Bugewitz), Anklamk.A.Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1800StaAnk 3860-O.14/63 (S.14)
LehmkuhleKuhleLehm Bugewitz (Bugewitz), AnklamKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.14)
MittelfeldFeldmittel (Adjektiv) Bugewitz (Bugewitz), Anklamk.A. (Name 1935 noch gebräuchlich)Kompositum: zweigliedrig1739StaAnk 3860-O.14/63 (S.14)
MühlenteichTeichMühle Bugewitz (Bugewitz), Anklam(Name 1935 noch gebräuchlichKompositum: zweigliedrig1739StaAnk 3860-O.14/63 (S.14)
MühlgrabenGrabenMühle Bugewitz (Bugewitz), AnklamKompositum: zweigliedrigum 1930StaAnk 3860-O.14/63 (S.14)
MüllercampKamp (nd.); eingehegte FlächeMüller Bugewitz (Bugewitz), Anklamk.A. (Name 1935 noch gebräuchlich)Kompositum: zweigliedrig1800StaAnk 3860-O.14/63 (S.14)
OchsenkoppelKoppelOchse Bugewitz (Bugewitz), Anklamk.A. (Name 1935 noch gebräuchlich)Kompositum: zweigliedrig1800StaAnk 3860-O.14/63 (S.14)
RadewieseWieseRade; raden (nd.); Rodung; roden Bugewitz (Bugewitz), AnklamKompositum: zweigliedrig1800StaAnk 3860-O.14/63 (S.14)Rodewiese HtKlAnk 1910,72ff.
SandcampeKamp (nd.); eingehegte FlächeSand Bugewitz (Bugewitz), Anklamk.A.Kompositum: zweigliedrig1800StaAnk 3860-O.14/63 (S.14)