Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend

  «     961 - 970     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Mühlen TangerTanger (nd.); Nadelwald, KiefernwaldMühle Wilhelmsburg, UeckermündeKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1963,40
Wüste KirchhofKirchhof Neetzow (Neetzow-Liepen), AnklamSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: wüst
um 1930Hols 1963,137
Ketelshäger ForstForstOrtsname (Ketelshagen) Ketelshagen (Putbus), RügenSyntagma: Toponym + Nomenum 1930RügHt 1931, 5
WärwegWegWedde (nd.); durchwatbare Stelle eines Gewässers Neuendorf (zu Rambin), RügenKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1963, 66
StrandwieseWieseStrand Verchen, DemminWieseKompositum: zweigliedrigum 1930mdl.
PlantkummKumm (nd.); FuttertrogPlant (nd.); Pflanze Hagen (Lohme), RügenPflanzgarten in der StubnitzKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1933b,191
KattenhorstHorst (nd.); WaldKatt (nd.); Katze Jägerbrück (zu Torgelow) (wüst), UeckermündeKompositum: zweigliedrigum 1930Bos 1962, 33
RumheideHeiderûm (nd.); weit ausgedehnt Mönkebude, Ueckermündefreie FlächeSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: rûm (nd.); weit ausgedehnt
um 1930Bos 1962, 44
DüppelOrtsname Düppel (Schlacht zwischen Dänemark und Preußen) Löcknitz, RandowSimplexum 1930Hols 1963,137
Rote BrückeBrücke Stolpe an der Peene, Anklamfrüher wohl roter FarbanstrichSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: rot
um 1930StaAnk 2803-O.26/004