Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend
« 951 - 960 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Wisch Koppel | Koppel | Wisch (nd.); Wiese | Helmshagen I (Weitenhagen), Greifswald | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1825 | SAGw Rep 3, 210 | |
| Alte Wisch Koppel | Koppel | Wisch (nd.); Wiese | Bargischow, Anklam | | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: alt | 1835 | PUM 2148 | |
| Alte Wisch Brink | Brink (nd.); Hügel, Anhöhe | Wisch (nd.); Wiese | Bargischow, Anklam | | Syntagma: Adj + Kompositum | 1835 | PUM 2148 | |
| Wischbeek | Beke (nd.); Bach | Wisch (nd.); Wiese | Liepen (Neetzow-Liepen), Anklam | k.A. (Name 1935 noch gebräuchlich) | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.37) (Karten SLM) | |
| Die Wisch Hütung | Hütung | Wisch (nd.); Wiese | Bannemin (Mölschow), Usedom | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1949 | |
| Wischrad | ?Rade (nd.); Rodung | Wisch (nd.); Wiese | Nipmerow (Lohme), Rügen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1785/86 | LAGw Rep 10, 5869 (S.3) | |
| Wischenhuffe | Hufe (nd.); Flächenmaß | Wisch (nd.); Wiese | Spandowerhagen (Kröslin), Greifswald | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1667 | LAGw Rep. 65c, 3359 | |
| Wischbruch | Bruch | Wisch (nd.); Wiese | Wrangelsburg, Greifswald | Bruch mit Birken, Erlen und Weiden, früher der größte Teil als Wiese genutzt | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM NV R 407 U 278 | |
| Wischfeldt | Feld | Wisch (nd.); Wiese | Gülzowshof (Loitz), Grimmen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1696 | Kohls 185 | |
| Wischkoppel | Koppel | Wisch (nd.); Wiese | Wüst Eldena (Süderholz), Grimmen | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | Kohls 186 | |