Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend

  «     951 - 960     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Schneidemölsche WischenWisch (nd.); WieseOrtsname (Schneidemühle) Glashütte (Rothenklempenow), RandowSyntagma: Toponym + Nomeno.J.Bosse 59
Fenn BruchBruchFenn (nd.); Moor, sumpfige Wiese Dargitz (Schönwalde), UeckermündeKompositum: zweigliedrig1836Bosse 6
Fenn SeeSeeFenn (nd.); Moor, sumpfige Wiese Eggesin, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1848Bosse 6
Fenn WiesenWieseFenn (nd.); Moor, sumpfige Wiese Eggesin, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1848Bosse 6
KalkhorstHorst (nd.); WaldKalk Glashütte (Rothenklempenow), RandowKompositum: zweigliedrig1941Bosse 6
KalkwerderWerder (nd.); kleine Insel; auch von Wiesen umgebener BereichKalk Glashütte (Rothenklempenow), RandowKompositum: zweigliedrig1941Bosse 6
LangwischWisch (nd.); Wieselang Glashütte (Rothenklempenow), RandowSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
o.J.Bosse 63
Middel BruchBruchmiddel (nd.); mittlere Stallberg (Viereck), Ueckermünde Kompositum: zweigliedrigo.J.Bosse 63
Grenz BruchBruchGrenze Glashütte (Rothenklempenow), RandowKompositum: zweigliedrig1766Bosse 63
HammerwieseWieseOrtsname (Hammer a. d. Uecker) Eggesin, UeckermündeSyntagma: Toponym + Nomenum 1930Bosse 63