Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend
« 921 - 930 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Lange Kroch | Krog (nd.); Krug, Gasthof | | Krien (Krien), Anklam | Weide | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: lang | 1698 | SLM NE R 5, 727 | |
Up den Gloisen | ?Gloesen (nd.); Färberginster (PflN) | | Löwitz (Ducherow), Anklam | Wiese | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: up (nd.); auf | 1698 | SLM NE R 5, 215 | up den Gloits (1698) (SLM NE R 5, 223), up den Glöisen (1698) (SLM NE R 5, 223) |
In der weide | Weide, Viehweide | | Nossendorf, Grimmen | Weide | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: in | 1697 | SLM NE R 8, 97 | |
Die Trift | Trift, Viehtrift | | Kandelin (Süderholz), Grimmen | führt vom Dorfe nach der Weide | Simplex | 1786 | LAGw Rep 10 344 (S.185 RS) | |
in dem großen Bache | Bach | | Prohn, Franzburg | Fischgewässer | Syntagma: P + Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: groß Beteiligte Präpositionen: in | um 1859 | SAStral Rep. 6, 276 (S.332) | |
Der Kamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | | Warsin (zu Rubenow) (wüst), Greifswald | Wüster Acker und Weideland, ist ein Eichenbusch-Bruchwald | Simplex | 1704 | SLM 2,3,81 | |
Junge Dannen | Dann (nd.); Tanne | | Mellenthin (Mellenthin), Usedom | wüster Acker, mit Kiefernwald (für Seeleute ein wichtiges Wegzeichen) | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: jung | 1693 | SLM 2,1,316 | |
Schoppen | ?Schopf/Schuppen | | Dabitz (Kenz-Küstrow), Franzburg | Wiese | Simplex | 1695 | SLM FRA 1,19 | Schioppen (SLM FRA 1,18) |
das Große Moor | Moor | | Parow (Kramerhof), Franzburg | Weide | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: groß | 1695 | SLM FRA 1,248 | |
Schlag vor die Drifft | Schlag | | Daskow (Ahrenshagen-Daskow), Franzburg | Acker | Syntagma: NP + PP Beteiligte Präpositionen: vor Grundwort: Drift (nd.); Trift, Viehtrift | 1696 | SLM FRA 1,342 | |