Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend
« 901 - 910 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| beim Wittbusche | Busch | witt (nd.); weiß | Damgarten (Ribnitz-Damgarten), Franzburg | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: bei | 1608 (Abschrift um 1744) | StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II | |
| Wittsoll | Soll (nd.); Tümpel | witt (nd.); weiß | Keffenbrink (Grammendorf), Grimmen | Wald und Weide | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM NE R 9, 410 | |
| Wittkoppel | Koppel | witt (nd.); weiß | Lodmannshagen (Neu Boltenhagen), Greifswald | Wald, sumpfiger Erlenbruch | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: witt (nd.); weiß | 1694 | SLM NV R 248 U 38 | |
| Witt Soll | Soll (nd.); Tümpel | witt (nd.); weiß | Bisdorf (Eixen), Franzburg | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1842 | |
| Vorwisch Blöcke | Block (nd.); blockförmige, viereckige Parzelle | Wisch (nd.); Wiese vor, vordere | Bansin, Usedom | | Kompositum: mehrgliedrig | 1849 | Flurkt. Bansin Geokt | |
| Stigwischenfelt | Feld | Wisch (nd.); Wiese Stieg (nd.); Steig, Weg | Karrin (Kröslin), Greifswald | Acker | Kompositum: mehrgliedrig | 1694 | SLM 2,3,137 | |
| Soltwischenbucht | Bucht | Wisch (nd.); Wiese Solt (nd.); Salz | Puddemin (Poseritz), Rügen | | Kompositum: mehrgliedrig | um 1930 | Hän 67 | |
| Soltwisch Koppel | Koppel | Wisch (nd.); Wiese Solt (nd.); Salz | Groß Stresow, Rügen | Wiese | Kompositum: mehrgliedrig | 1695 | SLM 2,2,3,120 | |
| Scheidelwisch schlag | Schlag | Wisch (nd.); Wiese Scheid (Grenze) | Rönkendorf (Hugoldsdorf), Franzburg | Acker | Kompositum: mehrgliedrig | 1696 | SLM NE R 9, 36 | |
| Redwisch hörn | Hüürn (nd.); Landspitze, Winkel, Ecke | Wisch (nd.); Wiese Reet (nd.); Schilfrohr | Grammentin, Demmin | Acker | Kompositum: mehrgliedrig | 1697 | SLM NE R 7, 420 | |