Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend

  «     91 - 100     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Großes Holz PastitzHolzON (Pastitz) Grebshagen (Putbus), RügenLandSyntagma: Restklasse
Beteiligte Adjektive: groß
MB 1646
Kloster-Holz ForstForstHolz Kloster Grebshagen (Putbus), RügenLandKompositum: mehrgliedrigMB 1646
die Stein KampeKamp (nd.); eingehegte FlächeStein Toitz (Nossendorf), Grimmenunsicher, ob zu Demmin oder ToitzAcker, auf dem Stadtfeld, gehört aber ToitzKompositum: zweigliedrigSLM NE [Toitz] R 8, 135 u. SLM NE U 50, 55
SoldatenhutHutSoldat Gehmkow (Sarow), DemminFlurstück von spitzer, dreieckiger Form (von „Hut“, Dreispitz)Kompositum: zweigliedrigHolsten: Volkstracht und FN 137
Mittel-SchlagSchlagmittel (Adjektiv) Anklam, AnklamEinteilung Feldmark AnklamKompositum: zweigliedrigHtKlAnk (1909) 92-93
die Peene-WiesenWieseName (Fluss) (Peene) Anklam, AnklamEinteilung Feldmark AnklamKompositum: zweigliedrigHtKlAnk (1909) 92-93
Kranz BuschBusch?Kranz Lüssow (Gützkow), GreifswaldLandKompositum: zweigliedrigPUM 2047
zzzz Simplex
LindenbergBergLinde Marienthal (Ducherow), AnklamKompositum: zweigliedrigHtKlAnk (1910) 72-75
StrumpfbandBandStrumpf Lancken-Granitz bis 1950: Lancken, Rügenlanges, schmales AckerstückSimplexHols 1934b, 140