Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend

  «     881 - 890     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Wilhelmsburger TannenTanneOrtsname (Wilhelmsburg) Wilhelmsburg, UeckermündeSyntagma: Toponym + Nomen1884MB 2348
WilhelmsbrückBrückeRufname (Wilhelm) Rossin, AnklamBrücke am Weg nach Ducherow; benannt nach dem Schäfer Wilhelm, dem Helden einer TeufelssageSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.62)
Wilhelms I. SichtSichtEigenname (König Wilhelm I.) Hagen (Lohme), RügenKompositum: zweigliedrig1887MB 1447
Wilhelms BergBergEigenname (Wilhelm) Thurow (Züssow), GreifswaldErhebung und wenig GraslandKompositum: zweigliedrig1790Flurkt. Thurow/Ranzin GeoKt
Wildsiede?Siet (nd.); Seitewild Lancken (zu Sassnitz), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: will (nwild, mit Gestrüpp bewachsen
1912Haas 1912, 71
WildschwienbuschBusch (nd.); Buschwerk, GehölzWildschwien (nd.); Wildschwein Zopfenbeck (zu Hintersee), UeckermündeKompositum: mehrgliedrigum 1950Archiv PWB
Wilden SchofSchof (nd.); Bund Stroh oder Rohr Gribow, GreifswaldWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: wild
1923Rahn 147; Flurkarte Katasteramt Greifswald
wilden BrücherBruch Aschersleben (Ferdinandshof), UeckermündeSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: wild
1865Bosse 9
Wilden ackerAckerevtl. Familienname Garz, RügenKompositum: zweigliedrig1444StaBGa
Wilde Sauritz?slaw. Poppelvitz (Garz), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: wild
1948Flurkarte (nach Ewe 1959)