Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend

  «     881 - 890     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
An der BeckBeke (nd.); Bach Rosenhagen (Bugewitz), AnklamWieseSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: an
um 1939LAGw Rep 81a, 219 (S.67 RS)
Iserborner wischWisch (nd.); WieseBorn (nd.); Brunnen, Quelle Ieser (nd.); eisenhaltige Bodenschicht Gagern (Kluis), RügenWieseSyntagma: Toponym + Nomen1694SLM NE R 17, 6Iserbornische Wiesen (1694) SLM NE R 17, 5
Hahlen wischWisch (nd.); Wiese Roidin (Utzedel), DemminWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: hohl
1698SLM NE R 8, 687Hehlen wisch (1698) (SLM NE R 8, 675 u. SLM NE U 50, 349)
MedelwischWisch (nd.); Wiesemiddel, meddel (nd.); mittlere Velgast, FranzburgWieseKompositum: zweigliedrig1696SLM FRA 1,99
Prime?slaw. Plennin (Semlow), FranzburgWieseSimplex1696SLM FRA 1,384
DodenkampKamp (nd.); eingehegte FlächeDode (nd.); Toter Lentschow (Murchin), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1923Rahn 171
SeewieseWieseSee Sanz (Groß Kiesow), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1845SAGw Rep 5, 4784
in der Kemitzerhäger wischWisch (nd.); WieseOrtsname (Kemnitzerhagen) Kemnitzerhagen (Kemnitz), GreifswaldWiese Syntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: in
1690UAGw (1.1.) K 3231 (S.5 RS)in der Kemitzerhäger wischen (1691) UAGw (1.1.) K 3231 (S.8)
Am Rosenhäger-BachBachOrtsname (Rosenhagen) Rosenhagen (Bugewitz), AnklamWieseSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: an
um 1939LAGw Rep 81a, 219 (S.67)
KietzwieseWiese?Kiez (abgelegener Wohnplatz, Fischersiedlung) Gerdeswalde (Sundhagen), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1696Kohls 159