Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend
« 861 - 870 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Brauerkamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Brauer | Mönkebude, Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Bos 1962, 51 | |
| Franzosenberg | Berg | Franzose | Rieth (Luckow), Ueckermünde | hier wurde 1807 ein frz. Major erschossen | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1963,136 | |
| Teufelsstein | Stein | Teufel | Koserow (zu Koserow), Usedom | großer Stein | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1931,122 | |
| Braunes Moor | Moor | | Viereck, Ueckermünde | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: braun | um 1930 | Bos 1962, 9 | |
| Tanger=Berg | Berg | Tanger (nd.); kleiner Nadel-, Kiefernwald | Jatznick, Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1963,40 | |
| Zwölf=Apostel=Eiche | Eiche | Apostel Zahlwort: zwölf | Schlemmin, Franzburg | Baum in Schlemminer Forst | Kompositum: mehrgliedrig | um 1930 | Hols 1963,199 | |
| Wätring | Wätering (nd.); Viehtränke | | Thesenvitz (Bergen auf Rügen), Rügen | | Simplex | um 1930 | Hols 1963, 32 | |
| der Bibel | Bibel (nd.); Zwergkarausche, Döbel TiN | | Mewegen (Rothenklempenow), Randow | Teich | Simplex | um 1930 | Hols 1931,122 | |
| Brautplatz | Platz, Stelle | Braut | Viereck, Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Bos 1962, 19 | |
| Rodekamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Rodung | Luckow, Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Bos 1962, 55 | |