Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend

  «     851 - 860     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
HakenspitzSpitzeHaken, Landvorsprung Eggesin, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1801Bosse 19
Münche WerderWerder (nd.); kleine Insel; auch von Wiesen umgebener BereichMönch Pasewalk, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1620Bosse 19
Wardel?Wadel (nd.); zur Abholzung vorgesehene Fläche Glashütte (Rothenklempenow), RandowSimplexo.J.Bosse 19
NettstädenStäd (nd.); StätteNett (nd.); Fischernetz Altwarp, Ueckermündewohl Fläche zum Trocknen oder Lagern der NetzeKompositum: zweigliedrigum 1930Bosse 19
SögenwinkelWinkelSoeg (nd.); Sau Ahlbeck, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1865Bosse 20
runde WischWisch (nd.); Wiese Eggesin, UeckermündeSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: rund
1848Bosse 21
der SackSack Blumenthal (Ferdinandshof), UeckermündeSimplexum 1930Bosse 21
Klockows HalsHals?evtl. Familienname Glashütte (Rothenklempenow), RandowWiesenstreifenSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomeno.J.Bosse 21
KrümpelKrümpel (nd.); gekrümmte Fläche Belling (Jatznick), UeckermündeSimplex1831Bosse 22
Kien MoorMoorKien (nd.); Kiefer, PflN Eggesin, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1848Bosse 23