Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend

  «     841 - 850     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
EhrkengrundGrundwohl Familienname Altwarp, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1863Bosse 16
lange LietzingLietz (wohl slaw. mit nd. Suffix); Holz, Laubwald Aschersleben (Ferdinandshof), UeckermündeSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1862Bosse 17
kleine LietzingLietz (wohl slaw. mit nd. Suffix); Holz, Laubwald Aschersleben (Ferdinandshof), UeckermündeSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
1862Bosse 17
Klingbeutel SchluchtSchluchtFlurname Klingbeutel Altwarp, Ueckermündekirchliches EigentumKompositum: mehrgliedrig1865Bosse 17
KochslochLochFamilienname Koch Glashütte (Rothenklempenow), RandowSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomeno.J.Bosse 17
Wardelevtl. zu Warder (nd.); von Wiesen umgebene Fläche Eggesin, UeckermündeWiesen um den SchloßbergSimplexum 1930Bosse 18
Werder StückenStückWerder (nd.); Flussinsel, auch: von Wiesen umgebene Fläche Belling (Jatznick), UeckermündeKompositum: zweigliedrig1740Bosse 18
SpeckplatzPlatzSpecke (nd.); Knüppeldamm Friedrichshagen (Wilhelmsburg), UeckermündeKompositum: zweigliedrig1851Bosse 19
Spitz BruchBruchspitz Eggesin, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1766Bosse 19
Spitz StückeStückspitz Eggesin, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1848Bosse 19