Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend
« 831 - 840 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Hexedanzplatz | Platz | Tanz Hexe | Ralow (zu Dreschvitz), Rügen | | Kompositum: mehrgliedrig | um 1930 | Hols 1963, 211 | |
| Grafenstuhl | Stuhl | Graf | Borntin (Boldekow), Anklam | künstliche Ruine, Erinnerung an den Chausseebau (Name 1935 noch gebräuchlich) | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.63) | |
| Immenhorst | Horst (nd.); Wald | Imme, Biene | Ueckermünde, Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Bos 1962, 41 | |
| Räuberkuhle | Kuhle | Räuber | Marienthal (Viereck), Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Bos 1962, 16 | |
| Ohdes Tanger | Tanger | Familienname | Eggesin, Ueckermünde | | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | um 1930 | Hols 1963,40 | |
| Raesbeeren | ?wohl kaum zu engl. raspberry (Himbeere), wie Hols 1963,74 vermutet | | Benz, Usedom | früher Hünengrab | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1963,74 | |
| Deefkenberg | Berg | ? | Frankenthal, früher: Finkenthal (zu Samtens), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1963, 212 | |
| Teufelsberg | Berg | Teufel | Pripsleben, Demmin | Berg | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1931,122 | |
| Rehberge | Berg | Reh | Rothemühl, Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Bos 1962, 14 | |
| Düwelsberg | Berg | Düwel (nd.); Teufel | Sehrow (zu Samtens), Rügen | Hünengrab | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1963, 212 | |