Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend

  «     801 - 810     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
WischenhufeHufe (Flächenmaß)Wisch (nd.); Wiese Wusterhusen, GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1584Rahn 220; Kirchmatrikel
WischenbruchBruchWisch (nd.); Wiese Karbow (Neu Boltenhagen), GreifswaldWald und Weide, früher Wiese gewesenKompositum: zweigliedrig1694SLM NV R 425 U 290
Wische am Templer wegeWisch (nd.); Wiese Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgSyntagma: NP + PP
Beteiligte Präpositionen: an
Grundwort: Weg
Bestimmungswort: Ortsname Tempel
1608 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
Wische am breden SteinWisch (nd.); Wiese Rathebur (Ducherow), Anklamk.A. (vielleicht Koppel um gr. Stein b. Rathebur)Syntagma: NP + PP
Beteiligte Präpositionen: an
Grundwort: Stein
1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.58) (Karten SLM)
WischbruckBrok (nd.); BruchWisch (nd.); Wiese Velgast, FranzburgWeide und WaldKompositum: zweigliedrig1696SLM FRA 1,99
WischbruchBruchWisch (nd.); Wiese Wrangelsburg, GreifswaldBruch mit Birken, Erlen und Weiden, früher der größte Teil als Wiese genutztKompositum: zweigliedrig1694SLM NV R 407 U 278
wischblekBleek (nd.); BleicheWisch (nd.); Wiese Liepen (Neetzow-Liepen), AnklamWiese u. HeuschlagKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 5, 663wisblek (1697) SLM NE R 5, 667
WischbeekBeke (nd.); BachWisch (nd.); Wiese Liepen (Neetzow-Liepen), Anklamk.A. (Name 1935 noch gebräuchlich)Kompositum: zweigliedrig1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.37) (Karten SLM)
WischbargBarg (nd.); BergWisch (nd.); Wiese Vitte (Hiddensee), RügenStrandwallKompositum: zweigliedrig1912Stoll 80
Wisch=FeldtFeldWisch (nd.); Wiese Gülzowshof (Loitz), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1697SLM Kt. AIVa41 (Rk)